FAQ
![](https://bumblebee-foto.de/wp-content/uploads/2023/02/FAQ_Header-1024x356.jpeg)
Faq
Wie lange dauert ein Shooting?
In der Regel nehme ich mir eine gute Stunde Zeit. Für Newbornshootings auf jeden Fall zwei Stunden.
Diese ungefähren Zeitangaben sind aber nur für euch, damit ihr eine Vorstellung habt.
Ich versteife mich nicht zu sehr auf einen genauen Zeitraum, damit ihr euch ohne Druck und in aller Ruhe auf das Shooting einlassen könnt.
Wann ist die beste Tageszeit für ein Shooting?
Ich liebe die goldenen Stunde, also ca. 1 bis 1 1/2 Stunden vor Sonnenuntergang. Im Sommer ist das natürlich deutlich später als in den anderen Jahreszeiten. Im Winter hat auch die frühe Morgenstunde ihren Reiz, direkt zum Sonnenaufgang bis zwei Stunden danach.
Die Mittagszeit ist leider absolut ungeeignet, da die Sonne zu hoch steht und zu harte Schatten macht,
was euch nicht gut aussehen lässt.
Wie läuft so ein Shooting ab?
Am Shootingtag seid ihr schon im passenden Outfit. Wir nehmen uns kurz Zeit zum ankommen und kennenlernen, falls das vorher noch nicht geklappt hat. Im Falle, bereite ich nebenher schonmal meine Requisiten vor und stelle meine Kamera ein.
Dann haben wir ein ganz entspanntes Shooting, quatschen und haben Spaß.
Wo findet das Shooting statt?
Am liebsten draußen. Es gibt so wundervolle Orte an denen man ganz natürliche Fotos machen kann.
Auch wenn manche Locations auf den ersten Blick nicht so aussehen, kann man mit dem richtigen Blickwinkel wundervolle und einzigartige Erinnerungen zaubern. Ich habe ein paar Lieblings-Locations, aber wenn ihr einen Platz habt der euch gefällt, komme ich auch dort hin.
Ich besuche euch auch gern zu Hause. Gerade bei einem Newbornshooting bietet sich das an.
Außerdem können wir für einen kleinen Aufpreis auch verschiedene Studios anmieten.
Sprecht mich einfach drauf an, falls ihr Interesse daran habt.
Welche Deko/Accessoires hast du für uns?
In meinem Kundenkleiderschrank findet ihr neben ein paar wundervollen Kleidern (sowohl für Babybauch, als auch ohne) und Kinderkleidung, ein paar schöne Accessoires für ein Newbornshooting.
Was wenn das Wetter nicht mitspielt?
Vor unserem Shooting behalte ich den Wetterbericht genau im Auge. Sollte es regnen und ihr habt keine Lust auf durchsichtige Regenschirme oder ein Shooting á la Flashdance, dann finden wir schnellstmöglich einen neuen Termin. Oder wenn ihr wollt, weichen wir auf das Studio aus (sofern es frei ist).
Sonnenschein muss tatsächlich nicht immer sein. Der wichtigste Sonnenschein ist der in euren Herzen und dem Lächeln!
Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Babybauch- und Newbornshooting?
Babybäuche sind ab der 32. SSW am besten zu fotografieren. Ab der 35. SSW wird es oft schon etwas anstrengend und zudem auch heikel, denn es kann jetzt schon jederzeit losgehen. Generell geht es aber immer, solange ihr euch dabei wohl fühlt.
Newbornshootings sollten in den ersten 4 bis 14 Lebenstagen stattfinden. Dann schlafen die Kleinen noch sehr viel und fest und lassen sich einfacher beruhigen.
Mein Babybauch ist zu klein…
Und trotzdem ist er wunderschön!
Auch kleine Babybäuche kann man traumhaft in Szene setzen und oft merkt man auf den Fotos dann auch, dass er gar nicht soooo klein ist, wie er für einen selbst wirkt. Es ist DEIN Babybauch und er ist einzigartig schön.
Was wenn mein Neugeborenes einen schlechten Tag hat?
Jeder hat mal so einen Tag, auch die ganz Kleinen.
Alles ist neu und man muss erstmal mit den vielen neuen Eindrücke klarkommen.
Ich nehme mir in aller Ruhe genug Zeit für euch. Wir lernen uns kennen und das Kleine darf sich auch erstmal an meine Präsenz gewöhnen bevor wir loslegen. Wichtig ist, dass die Mama entspannt ist. Und sollte dieser Tag dann doch überhaupt nicht klappen, dann finden wir schnellstmöglich einen neuen Termin.
Gerne können wir auch von vorne herein einen Ersatztermin ausmachen, dann bleibt euch etwas Stress erspart und ihr könnt den eigentlichen Shootingtag entspannter antreten.
Können wir uns vor einer Buchung mal kennenlernen?
Nichts lieber als das!
Da ich mich individuell auf jede Persönlichkeit, frei von festgefahrenen Mustern, einlassen möchte um für und mit euch gemeinsam ein schönes Shooting zu haben, liegt mir ein Kennenlernen vor dem Shooting sehr am Herzen.
Zumal wir dann viel entspannter über den Ablauf und alle Einzelheiten quatschen können.
Was passiert wenn wir oder du krankheitsbedingt absagen müssen?
Wenn ihr krank werdet, wäre es klasse wenn ihr mir bis spätestens zwei Stunden vor Shootingbeginn (oder auch Abfahrt meinerseits, falls es mal weiter weg ist) Bescheid geben könntet.
Wir suchen dann gemeinsam einen neuen Termin.
Sollte ich krank sein und es handelt sich um ein Shooting, das nicht verschoben werden kann, dann werde ich selbstverständlich alles dafür tun einen Ersatz für euch zu finden. Ich habe ein Netzwerk mit tollen Fotografen,
welche mich dann guten Gewissens vertreten können.
Bekommen wir unbearbeitete Bilder?
Nein. Jeder Fotograf trägt in seiner Arbeit und auch seinem Bearbeitungsstil seine Handschrift.
Unbearbeitete Fotos sind nicht fertig und spiegeln nicht den Wert meiner Arbeit wieder, für den ihr euch ja entscheidet.
Was ziehen wir an?
Das worin ihr euch wohl fühlt. Einfarbige Kleidung oder welche mit wenig Musterung oder große Aufdrucke eignen sich am besten. Wenn das Farbschema aufeinander abgestimmt wird, sehen die Fotos natürlich umso harmonischer aus.
Stöbert auch gerne in meinem Kundenkleiderschrank, vielleicht ist was schönes dabei was euch gefällt.
Ich denke ich bin unfotogen…/Ich habe sowas noch nie gemacht…
Diesen Satz hören Fotografen immer wieder. Aber ich kann euch beruhigen. Jeder Mensch hat eine Schokoladenseite und diese werde ich in Szene setzen.
Wir gehen die Sache völlig entspannt an. Ihr braucht euch nicht zu verstellen. Es fühlt sich erstmal komisch an, aber wir lockern uns schon auf und wenn nötig gebe ich hin und wieder ein paar kleine Tipps.
Werden die Fotos veröffentlicht/Dürfen wir die Fotos veröffentlichen?
Ich veröffentliche nur mit eurer Zustimmung, welche ihr auch jederzeit widerrufen könnt.
Das Urheberrecht habe ich, allerdings bekommt ihr das private Nutzungsrecht. Ich bitte aber sehr darum, keine Fotofilter bei einer Veröffentlichung zu verwenden.
Über eine Verlinkung wenn ihr was veröffentlicht, würde ich mich natürlich sehr freuen.